Mit AutoCAD ecscad 2013 steht erstmals eine Integration in Vault 2013 zur Verfügung. Es werden alle Versionen von Vault 2013 unterstützt – von Vault Basic bis Vault Professional.

Aus AutoCAD ecscad 2013 können Projekte in Vault 2013 ein- und ausgecheckt werden und Versionen aus Vault geholt werden – die bekannten Funktionen aus Vault werden unterstützt. Und damit auch die automatische Versionierung, d.h. auf vorherige Versionsstände kann zurückgegriffen werden, verfolgt werden, wer Projekte ein- und ausgecheckt hat. Und Anwendern kann die Berechtigungen zum Ein- und Auschecken erteilt werden. Beim Einchecken eines Projekts wird für jede Seite eines Projekts eine DWF erzeugt und ebenfalls eingecheckt. Somit können auch ohne AutoCAD ecscad Projekte betrachtet und ausgedruckt werden.
Grundsätzlich werden zwei Arbeitsweisen unterstützt: Projekte werden auf einen lokalen Arbeitspfad ausgecheckt und können nur von einem Benutzer bearbeitet werden. Andere Benutzer können das ausgecheckte Projekt nicht auschecken, d.h. unabsichtlich überschreiben. Oder Projekte werden von einem Anwender auf einen gemeinsamen Arbeitspfad ausgecheckt und können von allen Benutzern bearbeitet werden. Einchecken kann in beiden Fällen nur der Benutzer, der das Projekt ausgecheckt hat.
Wird AutoCAD ecscad 2013 mit Vault 2013 Workgroup, Collaboration oder Professional verwendet, können mit der kostenlosen App 'Drawing Compare' aus Autodesk Exchange die verschiedenen Versionen einer Zeichnung verglichen werden. Farblich wird markiert, welche Elemente hinzugefügt oder gelöscht wurden.

Wolfgang Hornauer