Job Opportuities bei Autodesk COME SHAPE THE FUTURE WITH US!
We make the software and tools that help people imagine, design, and make a better world. Join us and help lead the future of design.
die Wiederholung des Webinars Vault 2015 R2 - technische Details findet am 11. Dezember um 15 Uhr statt. Der Link zur Registrierung befindet sich hier im privaten Bereich.
Die Vault Client Konfiguration Quickstart (und andere Konfigurationen mit Data Standard Erweiterung) unterstützen zwei mögliche Arbeitsweisen in der Neuanlage von AutoCAD / AutoCAD Mechanical Zeichnungen.
Die beiden Vorgehensweisen unterscheiden sich technisch gesehen in einem wesentlichen Punkt.
Fall 1 – Die Neuanlage erfolgt im Tresor. Technisches Merkmal: Metadaten sind in der Datenbank bereits eingetragen, jedoch noch nicht in die Zeichnung; die Zeichnung muss bearbeitend geöffnet werden, um die Neuanlage vollständig ab zu schliessen.
Fall 2 – Die Neuanlage erfolgt im Tresor. Technisches Merkmal: Metadaten sind über das Datenblatt sofort in den Schriftkopf eingetragen und werden beim Speichern in den Tresor übernommen. Die Neuanlage ist sofort abgeschlossen.
Ausgehend von diesen beiden Szenarien wird deutlich, dass es vorteilhaft ist, Vorlagen mit vorhandenem Schriftkopf zu verwenden. Führend ist die Information des Datenblattes, die entweder aus vorhandenen – aber bereits gespeicherten – Schriftköpfen bezogen oder an diese übergeben bzw. ergänzt wird. Arbeitsweisen, Schriftkopf Informationen als Blockattribut an zu geben, bevor die Einfügung des Blockes in der Zeichnung gespeichert ist, sind nicht geeignet.
in bestimmten Installationsumgebungen der FDS 2015 R2 kann es vorkommen, dass die Erstellung eines 3D-Asset aus einem 2D-Block in AutoCAD zu folgender Fehlermeldung führt:
es steht eine neue Version von PA360 zur Verfügung. Folgende Funktionen sind hinzugekommen:
Datenimport über Excel: Viele Kunden haben Prozeßdaten im Excelformat vorliegen. Mit der Möglichkeit über Excel einzulesen können wir den Kunden an diesem Punkt abholen. TIPP: Die Excel-Vorlage liegt in der Hilfe unter: Template
Underlay im DWG-Format: Bisher konnte nur ein Bild als Underlay verwendet werden. Jetzt ist es möglich auch DWG´s zu verwenden.
DWG-Export: Wird eine DWG als underlay verwendet, wird diese DWG als externe Referenz beim Export mit eingefügt.